Abteilung DG - Digitale Grundsatzfragen
Unsere Aufgaben
Die Abteilung Digitale Grundsatzfragen beschäftigt sich seit ihrer Gründung 2024 mit den fundamentalen Fragen der Digitalisierung. Unsere Hauptaufgabe: Die Definition des Begriffs "Digital" für die deutsche Verwaltung.
Nach monatelanger Arbeit haben wir festgestellt: Digital bedeutet "nicht analog, außer bei Fax, das gilt als Hybrid-Technologie".
⚠️ Wichtiger Hinweis
Die endgültige Definition von "Digitalisierung" befindet sich noch in der ressortübergreifenden Abstimmung. Voraussichtlicher Abschluss: 2028.
Aktuelle Projekte
Projekt "E-Mail-Readiness 2030"
Prüfung, ob deutsche Behörden bereit für E-Mail-Kommunikation sind.
Status: Formular für E-Mail-Bedarfsanalyse in Entwicklung
Arbeitskreis "PDF vs. Papier"
Klärung der Frage: Ist ein ausgedrucktes PDF noch digital?
Bisheriges Ergebnis: 127 Seiten Zwischenbericht
Sitzungen: 47 (nächste: jeden Dienstag)
Entscheidung: vertagt auf 2026
Studie "Fax im Jahr 2050"
Zukunftsstudie zur nachhaltigen Integration von Fax-Technologie in die digitale Verwaltung.
Budget: 4,7 Mio. €
Laufzeit: 2024-2029
Externe Berater: 23
Unsere Digitalisierungsphilosophie
Die 5 Säulen der deutschen Digitalisierung
1. Bedenken first
Erst wenn alle Bedenken ausgeräumt sind, kann digitalisiert werden.
2. Papier als Backup
Jeder digitale Prozess braucht eine analoge Alternative.
3. Föderale Vielfalt
16 Bundesländer, 16 verschiedene Lösungen - das ist Flexibilität!
4. Gründlichkeit vor Geschwindigkeit
Lieber 10 Jahre planen als einmal falsch digitalisieren.
5. Fax bleibt
Als bewährte Brückentechnologie ins digitale Zeitalter.
Publikationen
Grundsatzpapier "Digitalisierung mit Augenmaß" (2024)
847 Seiten, nur als Druckversion erhältlich
Leitfaden "E-Mail für Anfänger" (2024)
Mit praktischen Übungen zum Ausdrucken
Whitepaper "Cloud? Aber sicher nicht!" (2023)
Warum lokale Speicherung die Zukunft ist
Abteilungsleitung
Dr. Klaus-Dieter Bedenkenträger
Abteilungsleiter DG
"Digitalisierung ja, aber bitte mit Bedacht und unter Wahrung aller analogen Traditionen."
📠 Fax: 030-18-272-DIGITAL
☎️ Tel: auf Anfrage
Kennzahlen 2024
- Definierte Begriffe:
- 3 (vorläufig)
- Grundsatzentscheidungen:
- 0 (23 vertagt)
- Arbeitskreise:
- 17
- Studien in Auftrag:
- 42
- E-Mails versendet:
- 7 (alle ausgedruckt)
Kontakt
Sprechzeiten:
Mi 10:00-11:30 Uhr
(nur mit Termin)
Terminvergabe ausschließlich per Formular DG-TERMIN-01
Postanschrift:
BMfW - Abteilung DG
Digitalisierungsstraße 404
10115 Berlin