Abteilungen des Bundesministeriums für Web
Das Bundesministerium für Web gliedert sich in hochspezialisierte Abteilungen, die gemeinsam die digitale Transformation Deutschlands vorantreiben. Jede Abteilung arbeitet mit modernsten Methoden aus dem Jahr 2003.
Abteilung DG - Digitale Grundsatzfragen
Dr. Wolfgang Faxmann
247 (davon 3 mit E-Mail)
2024 (Pilotphase)
Die Abteilung DG koordiniert die bundesweite Fax-zu-API-Migration und verwaltet das zentrale Archiv für ausgedruckte Webseiten. Aktuelle Projekte umfassen die Digitalisierung von Digitalisierungsanträgen und die Entwicklung eines QR-Codes für Faxgeräte.
Referate:
- • DG I - Fax-Protokoll-Standards
- • DG II - Analoge Backup-Strategien
- • DG III - Digitale Briefpost-Schnittstellen
Abteilung WS - Web-Standards und Zertifizierung
Prof. Dr. Ursula Browser
189 (1 Frontend-Entwickler)
Internet Explorer 11 Zertifizierung
WS ist verantwortlich für die Genehmigung aller JavaScript-Frameworks (Bearbeitungszeit: 18-24 Monate) und die Verwaltung der nationalen Cookie-Banner-Datenbank. Die Abteilung hat 2024 stolz 3 Frameworks genehmigt: jQuery 1.2, MooTools und Prototype.js.
Aktuelle Warnung:
⚠️ React, Vue und Angular befinden sich noch in der Prüfphase (seit 2016)
Abteilung OZG - Onlinezugangsgesetz-Umsetzung
Dipl.-Verw. Klaus Verspätung
23% (seit 2022)
2025 2027 2030 TBD
Die Abteilung OZG spezialisiert sich auf die kreative Neuinterpretation von Digitalisierungsfristen und die Erstellung von Fortschrittsberichten, die Stagnation als Konsolidierungsphase darstellen. 575 Online-Services sind "kurz vor der Fertigstellung" (Status seit 2019).
Erfolg des Monats:
✓ Formular zur Beantragung von OZG-Ausnahmen jetzt als PDF verfügbar!
Abteilung DS - Datenschutz und Cookie-Compliance
Dr. jur. Bedenkenträger
47 Seiten (Version 12.3)
∞ (täglich steigend)
DS entwickelt die kompliziertesten Cookie-Banner der EU und stellt sicher, dass keine Website ohne mindestens 17 Klicks nutzbar ist. Die Abteilung ist besonders stolz auf ihr neues Konzept: Cookie-Banner für Cookie-Banner.
Neue Richtlinie ab 2025:
Alle Cookies müssen per Einschreiben mit Rückschein beim Nutzer angemeldet werden.
Abteilung IT - Infrastruktur und Deutschlandtempo
Ing. Modem Schmidt
56k (Upgrade geplant)
Mo-Fr 9-17 Uhr
IT verwaltet die digitale Infrastruktur des Ministeriums, einschließlich des zentralen Windows XP Servers und der 15 funktionierenden E-Mail-Adressen. Die Abteilung plant für 2026 ein Upgrade auf DSL.
Wartungsankündigung:
Mittwochs geschlossen für Defragmentierung und Virenscans.
Abteilung USB-C - Einheitliche Anschluss-Normung
Dipl.-Ing. Kabel
1 (Typ noch unklar)
47.293
Die neueste Abteilung des Ministeriums verwaltet die EU-weite USB-C-Pflicht und bearbeitet Ausnahmeanträge für propriätäre Anschlüsse. Formular USB-C-27b (Antrag auf Beibehaltung von PS/2-Anschlüssen) ist besonders beliebt.
Fun Fact:
Das Ministerium selbst verwendet weiterhin ausschließlich VGA- und Parallelport-Anschlüsse.
Ministeriums-Statistiken 2024
1.247
Mitarbeiter gesamt
23
Mit E-Mail-Adresse
847.291
Empfangene Faxe
3
Digitalisierte Prozesse