Sie sind hier: StartseiteNetiquette

Netiquette - Verhaltensregeln im Internet

⚠️ Wichtiger Hinweis

Da das Bundesministerium für Web noch keine interaktiven Funktionen anbietet, ist diese Netiquette vorsorglich für die Zukunft erstellt worden. Aktuell können Sie uns nur per Fax erreichen (Faxiquette siehe unten).

Verhaltensregeln für das Internet (ab 2030)

1. Höflichkeit und Respekt

Behandeln Sie andere Internetnutzer so, wie Sie selbst behandelt werden möchten. Bedenken Sie: Hinter jedem Faxgerät sitzt ein Mensch.

2. Keine GROSSBUCHSTABEN

SCHREIBEN IN GROSSBUCHSTABEN GILT ALS SCHREIEN. Ausnahme: Fax-Übertragungen (bessere Lesbarkeit).

3. Rechtschreibung beachten

Achten Sie auf korrekte Rechtschreibung und Grammatik. Tipp-Ex funktioniert am Bildschirm leider nicht.

4. Keine Spam-Faxe

Senden Sie keine unerwünschten Massen-Faxe. Das blockiert wichtige Leitungen und verschwendet Thermopapier.

5. Datenschutz respektieren

Geben Sie niemals Passwörter per Fax weiter. Nutzen Sie stattdessen versiegelte Briefe mit Einschreiben.

Faxiquette - Aktuelle Verhaltensregeln für Fax-Kommunikation

Diese Regeln gelten ab sofort für jegliche Kommunikation mit dem BMfW:

📠 Regel 1: Deckblatt ist Pflicht

Jedes Fax muss ein Deckblatt mit folgenden Angaben haben: Absender, Empfänger, Datum, Seitenzahl, Betreff, Aktenzeichen

⏰ Regel 2: Sendezeiten beachten

Faxe nur werktags zwischen 8:00 und 17:00 Uhr senden. Nachts könnte das Faxgerät die Mitarbeiter wecken.

📄 Regel 3: Maximale Seitenzahl

Maximal 99 Seiten pro Fax (Anzeige zweistellig). Bei mehr Seiten: Aufteilen in mehrere Sendungen.

🔤 Regel 4: Lesbare Schrift

Mindestschriftgröße 12pt. Keine Handschrift außer Unterschrift. Comic Sans nur für Kinderanfragen.

♻️ Regel 5: Umwelt schonen

Beidseitig beschriebene Blätter sparen Übertragungszeit. Recycling-Thermopapier wird empfohlen.

E-Mail-Etiquette (in Entwicklung)

Sobald das BMfW E-Mail-fähig ist (geplant: 2028), gelten folgende Regeln:

  • Betreffzeile immer mit Aktenzeichen beginnen
  • Maximal 3 Empfänger pro E-Mail (Übersichtlichkeit)
  • Anhänge nur als PDF (maximal 500 KB)
  • Signatur maximal 20 Zeilen
  • Antwortzeit: 6-8 Werktage
  • Automatische Abwesenheitsnotiz nur per Fax
  • Keine Emojis (noch nicht genehmigt)
  • CC nur mit schriftlicher Genehmigung der CC-Empfänger

Verstöße und Konsequenzen

Bei Verstößen gegen die Netiquette:

1. Verstoß: Verwarnung

Schriftliche Ermahnung per Einschreiben

2. Verstoß: Fax-Sperre (1 Woche)

Ihre Fax-Nummer wird temporär blockiert

3. Verstoß: Dauerhafter Ausschluss

Kommunikation nur noch per Brief möglich

Einspruch gegen Maßnahmen: Formular EINSPRUCH-NETI-2025 in dreifacher Ausfertigung

Die goldenen Regeln der digitalen Kommunikation

  1. Denken, dann senden (Tipp-Ex funktioniert nicht digital)
  2. Weniger ist mehr (Speichern Sie Thermopapier)
  3. Geduld haben (Antworten dauern 6-8 Werktage)
  4. Höflich bleiben (Auch bei der 5. Nachfrage)
  5. Im Zweifel: Fax (Bewährte Technik seit 1843)

Stand: Januar 2025 | Version 1.0
Nächste Überarbeitung: Wenn E-Mail eingeführt wird