Digitalpakt Schule
💻 5 Milliarden Euro für die Digitalisierung
Der Digitalpakt Schule stellt 5 Milliarden Euro für die digitale Ausstattung deutscher Schulen bereit. Aktuell abgerufen: 23%. Aktuell funktionierend: 7%.
Aktueller Stand
Erfolge des Digitalpakts
- ✅ 47% der Schulen haben WLAN (Passwort: "1234")
- ✅ 23% haben funktionierende Beamer
- ✅ 12% nutzen digitale Tafeln (als normale Tafeln)
- ✅ 3% haben Tablets (in verschlossenen Schränken)
- ✅ 100% drucken E-Mails aus
Hinweis: 73% der Mittel wurden für Beraterhonorare ausgegeben.
Herausforderungen
Problem: Lehrer kennen sich nicht aus
Lösung: Fortbildung "Maus bedienen" (40 Stunden)
Problem: Internet zu langsam
Lösung: Zurück zu Overheadprojektoren
Problem: Datenschutz
Lösung: Keine digitalen Geräte verwenden
Digitalpakt 2.0 (ab 2030)
Geplante Investitionen
- • 2 Mrd. € für Kreide-Ersatz (digitale Stifte)
- • 1 Mrd. € für E-Mail-Schulungen
- • 500 Mio. € für Fax-Modernisierung
- • 300 Mio. € für Passwort-Manager (Notizbücher)
- • 1,2 Mrd. € für Berater
📊 Digitalpakt-Zahlen
- Budget:
- 5 Milliarden €
- Ausgegeben:
- 1,15 Mrd. € (23%)
- Schulen erreicht:
- 8.234 von 40.000
- Funktionierende Technik:
- ~7%